
Aktuelles
Mitteilungen, Termine und AG'sKurznachrichten
Aktuelle Meldungen und Informationen
Smile.Amazon
Liebe Eltern und Freund:innen der Rudolf Steiner Schule,
wir wurden auf die Webseite smile.amazon.de aufmerksam gemacht und möchten diese Information gerne an Sie weitergeben:
„Auf der Webseite smile.amazon.de profitieren Sie von den gleichen Preisen, derselben Auswahl und den bequemen Einkaufsmöglichkeiten wie auf www.amazon.de. Der Unterschied besteht darin, dass Amazon bei einem Einkauf auf https.//smile.amazon.de 0,5% des Einkaufspreises an die Rudolf Steiner Schule weitergibt. Weitere Informationen zum AmazonSmile-Programm finden Sie unter
Hier geht es zu
Kalender
Veranstaltungen
und regelmäßige Termine
Mai, 2022
Mai, 2022
vorläufige
Ferientermine
Die Angaben zu den Ferienterminen sind vorläufig und ohne Gewähr. Die Ferientermine der Rudolf Steiner Schule können von den Terminen der Staatsschulen abweichen. Bitte konsultieren Sie diesbezüglich auch das Schulbüro.
erster Ferientag | letzter Ferientag | |
---|---|---|
Osterferien | 09.04.2022 | 24.04.2022 |
Himmelfahrt | 27.05.2022 | unterrichtsfrei |
Sommerferien | 06.07.2022 | 21.08.2022 |
Herbstferien | 22.10.2022 | 06.11.2022 |
Weihnachtsferien | 22.12.2022 | 03.01.2023 |
Winterferien | 28.01.2023 | 05.02.2023 |
Osterferien | 01.04.2023 | 16.04.2023 |
Himmelfahrt | 19.05.2023 | unterrichtsfrei |
Pfingsten | 30.05.2023 | |
Sommerferien | 12.07.2023 | 27.08.2023 |



Stellenangebote
Klassenlehrer*in ab 1. August 2022 gesucht
Wir suchen für das kommende Schuljahr
eine/n Klassenlehrer/in für eine unserer 1. Klassen mit ca 17 Deputatsstunden (ausbaufähig).
Unser Unterstufenkonzept sieht eine enge Teamarbeit mit einer Klassenerzieherin/einem Klassenerzieher vor, der/die den Hauptunterricht unterstützend begleitet.
Es erwartet Sie ein aufgeschlossenes Kollegium, eine umfassende Einarbeitung durch eine Mentorierung und eine spannende Aufgabe.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an die Personaldelegation an
Physik und Mathematik
Sie haben einen waldorfpädagogischen Hintergrund oder die Bereitschaft zur Fortbildung in dem Bereich. Der Besuch des Seminars für Waldorfpädagogik kann berufsbegleitend erfolgen und wird von uns finanziell unterstützt. Wir unterstützen Sie mit einer umfangreichen Mentorierung durch eine ausführliche Mentorierung durch Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs.
Eine unserer Stärken ist die sehr gute kollegiale Zusammenarbeit, in der Raum für Eigeninitiative sehr gerne gewährt wird.
Wir hoffen auf Ihr Interesse. Bitte richten Sie die Bewerbung direkt an:
Fachbereich MINT
z.Hd. Johannes Girke
Auf dem Grat 3
14167 Berlin
Zum Schuljahr 2022/23 suchen wir dringend Verstärkung in unserem Fachbereich Englisch für die Unterstufe (Klasse 2-4) und Mittelstufe (Klasse 5-8) in einem Umfang von ca. 18 Deputatsstunden (ausbaubar). Wir wünschen uns eine Persönlichkeit mit Ausbildung in der waldorfpädagogischen Sprachdidaktik und -methodik, zusätzlich gerne auch mit staatlichen Abschlüssen, und bieten eine umfangreiche Einarbeitung und Mentorierung.
Wir hoffen auf Ihr Interesse. Bitte richten Sie die Bewerbung an die Personalentwicklungsdelegation.
Für unsere 9 Hortgruppen suchen wir zum 1. August 2022, zunächst auf ein Jahr befristet,
zwei staatliche Erzieher*innen für den Bereich Integration/Hort und Unterrichtsbegleitung
Der Stundenumfang liegt zwischen 10 – 20 Wochenstunden. Der Arbeitsbereich ist die Begleitung und Unterstützung von Schüler*innen mit Integrationsstatus im außerschulischen Bereich (Hort) am Nachmittag und ggf. auch Unterrichtsbegleitung am Vormittag nach Stundenplan. Die Bereitschaft zur Arbeit im Team ist Voraussetzung.
Ein Interesse an der Waldorfpädagogik ist wünschenswert und die Möglichkeit zur Zusatzausbildung im Bereich Fachkraft für Integration ist möglich.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung zu Händen der Personalentwicklungsdelegation, Frau Henning.
Die Rudolf Steiner Schule sucht ab sofort eine/n ausgebildete/n
staatliche/n Erzieher*In für unsere Schuleingangsstufe
Für eine unserer beiden Schuleingangsstufenklassen suchen wir für den Nachmittagsbereich eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher*in mit Interesse an der Waldorfpädagogik.
Die Stelle umfasst ca. 21 Stunden. Sie bindet die VHG-Zeit bis 13:45 Uhr mit ein und endet um 16:00 Uhr.
Gewünscht ist eine engagierte und liebevolle Persönlichkeit mit Teamgeist und der Fähigkeit zur selbständigen Arbeit.
Wir freuen uns über ihre Bewerbung z. Hd. Frau Henning.
Ab sofort suchen wir eine
Vertretungskraft (“Springer”) mit 7 durchbezahlten Sockelstunden
Für unsere zwei Schuleingangsstufenklassen suchen wir einen engagierten Menschen, der Freude an der selbständigen Arbeit mit Kindern im Vorschulalter (6 – 7 Jahren) hat und sich in ein Kollegenteam von 6 Erziehern unter dem Dach unserer großen zweizügigen Schule stellen möchte. Erwünscht ist eine zeitliche Flexibilität zwischen 7:30 bis 16:00 Uhr von Montag bis Freitag. Keine Arbeitszeit in allen Schulferien.
Über die fest vereinbarten Sockelstunden hinaus anfallende Dienste werden selbstverständlich vergütet.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung zu Händen der Personalentwicklungsdelegation an
Die Rudolf Steiner Schule sucht ab sofort eine/n ausgebildete/n
staatliche/n Erzieher*in für unsere Willkommensklasse der Klassenstufe 1 bis 6
Für unsere Willkommensklasse der Klassenstufe 1-6, in welche wir derzeit 12 ukrainische Kinder aufgenommen haben, suchen wir eine/n Horterzieher*in. Die Stelle umfasst derzeit ca. 16 Wochenstunden.
Wir wünschen uns eine liebevolle, teamfähige und engagierte Persönlichkeit, die ein Interesse an kultureller Vielfalt mitbringt und sich offen für die Waldorfpädagogik zeigt.
Wir freuen uns über ihre Bewerbung.
Die Rudolf Steiner Schule Berlin sucht ab 1. März 2022 eine/n
Schulsozialarbeiter:in für 5. bis 12. Klasse
Der Stundenumfang beläuft sich auf 10 Stunden (ausbaubar). Die Stelle wird gerade neu aufgebaut dadurch ist viel Raum für Mitgestaltung gegeben und erwünscht.
Gerne mit Erfahrung, Interesse an der Arbeit mit Schüler/innen von Klasse 5 bis 12.
Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten ist sehr wichtig. Sie sollten Erfahrungen im Bereich Sozialarbeit mitbringen, der Umgang mit Eltern sollte Ihnen nicht fremd sein. Ein Interesse an der Waldorfpädagogik ist wünschenswert und die Möglichkeit zu diesbezüglicher beruflicher Weiterbildung ist möglich.
Wir unterstützen Sie mit einer umfangreichen Mentorierung.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bei der Mitgestaltung Ihres Arbeitsplatzes und Ihnen steht eine kompetente Delegation beiseite.
Bewerbungen an die PED
Die Rudolf Steiner Schule Berlin sucht ab 1. März 2022 eine/n
Schulsozialarbeiter:in für Kleinkindgruppe bis 5. Klasse
Der Stundenumfang beläuft sich auf 10 Stunden (ausbaubar). Die Stelle wird gerade neu aufgebaut dadurch ist viel Raum für Mitgestaltung gegeben und erwünscht.
Sie sollten Interesse an der Arbeit mit Kindern haben. Die Altersstufen ziehen sich von der Kleinkindgruppe bis hin zur 5. Klasse.
Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten ist sehr wichtig. Sie sollten Erfahrungen im Bereich Sozialarbeit mitbringen, der Umgang mit Eltern sollte Ihnen nicht fremd sein. Ein Interesse an der Waldorfpädagogik ist wünschenswert und die Möglichkeit zu diesbezüglicher beruflicher Weiterbildung ist möglich.
Wir unterstützen Sie mit einer umfangreichen Mentorierung.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bei der Mitgestaltung Ihres Arbeitsplatzes und Ihnen steht eine kompetente Delegation beiseite.
Bewerbungen an die PED
Rudolf Steiner Schule Berlin (Waldorfschule) sucht:
Lehrer/in für Sonderpädagogik ab 1.3.22 für Eingangsstufe bis hin zu 12. bzw. 13. Klasse.
Der Stundenumfang beläuft sich auf 7 Stunden (ausbaubar). Die Stelle wird gerade neu ausgebaut, dadurch ist viel Raum für Mitgestaltung gegeben und erwünscht. Der Einsatzbereich reicht von der Eingangsstufe bis hin zu 12. bzw. 13. Klasse. Sie sollten Sonderpädagogik studiert haben. Ein Interesse an der Waldorfpädagogik ist wünschenswert und die Möglichkeit zu diesbezüglicher beruflicher Weiterbildung ist möglich. Wir unterstützen Sie mit einer umfangreichen Mentorierung.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bei der Mitgestaltung Ihres Arbeitsplatzes und Ihnen steht eine kompetente Delegation beiseite.
Bewerbungen an die PED
Bewerbungen
Initiativbewerbungen
Freiwilligendienst
FSJ – Freiwilliges Soziales Jahr
Junge Menschen bis 27 Jahre, die die Schule abgeschlossen haben, haben die Möglichkeit in unseren Kleinkindgruppen, Kindergarten und in der Eingangsstufe ein Freiwilliges Soziales Jahr zu leisten. Insgesamt sind 6 Stellen (2 Stellen in jedem Bereich) zu vergeben.
Das FSJ beginnt meistens am 1. August oder 1. September jeden Jahres und dauert in der Regel 12 Monate.
Voraussetzung ist die Bereitschaft, ein Jahr im sozialen Bereich tätig zu sein, sich in unserem Team mit Ideen und Kreativität einzubringen und zu integrieren.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an
Freunde der Erziehungskunst: https://www.freunde-waldorf.de/
Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer!
– Antoine Saint-Exupery