Festsaal (Saalbau)
Veranstaltungen an diesem Ort
September
17Sep18:0020:00Elternabend für beide 11. Klassen
Veranstaltungsdetails
Elternabend für die 11. Klasse Frau Dudzus / Frau Thoma / Herr Proske / Thema: MSA-Informationsveranstaltung
Veranstaltungsdetails
Elternabend für die 11. Klasse Frau Dudzus / Frau Thoma / Herr Proske /
Thema: MSA-Informationsveranstaltung
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 20:00
Ort
Festsaal (Saalbau)
Oktober
Veranstaltungsdetails
Wir laden herzlich ein zur öffentlichen Monatsfeier unter dem Motto „Vielfalt und Beteiligung“. Willkommen sind alle interessierten Menschen, Familien und Freunde, die gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die Vielfalt
Veranstaltungsdetails
Wir laden herzlich ein zur öffentlichen Monatsfeier unter dem Motto „Vielfalt und Beteiligung“. Willkommen sind alle interessierten Menschen, Familien und Freunde, die gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die Vielfalt unserer Schule erleben wollen.
Ort: Festsaal – Eintritt frei, Spenden willkommen
Zeit
(Samstag) 10:00 - 12:00
Ort
Festsaal (Saalbau)
Veranstalter
Rudolf Steiner Schule, Berlin
Dezember
18Dez0:000:00Oberuferer Christgeburtspiel
Veranstaltungsdetails
Achtung: Die Uhrzeit ist noch unklar. Wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben. Eintritt frei, Spenden willkommen
Veranstaltungsdetails
Achtung: Die Uhrzeit ist noch unklar. Wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben.
Eintritt frei, Spenden willkommen
Zeit
(Donnerstag) 0:00 - 0:00
Ort
Festsaal (Saalbau)
Veranstalter
Rudolf Steiner Schule, Berlin
Januar
23Jan19:3021:30Klassenspiel der 8. Klasse von Frau Kupfer / Frau von Lindequist
Veranstaltungsdetails
Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy Können Menschen, die ein Lotterleben führen, sich noch ändern? Und hilft Reichtum dabei, oder macht er es nur noch schwerer? Die Feenwelt
mehr
Veranstaltungsdetails
Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy
Können Menschen, die ein Lotterleben führen, sich noch ändern? Und hilft Reichtum dabei, oder macht er es nur noch schwerer?
Die Feenwelt schließt eine Wette darauf ab und lässt drei Trunkenbolde im Lotto gewinnen, um zu sehen, was sie mit ihrem Geld nun anstellen.
Nestroy zeigt in seinem berühmten Schwank warm und mit viel Humor menschliche Schwächen auf, aber auch, was dabei helfen kann, diese zu überwinden.
Regie: Fridjof Vareschi
Dauer: etwa 2 Stunden inkl. Pause
Eintritt frei, Spenden willkommen
Zeit
(Freitag) 19:30 - 21:30
Ort
Festsaal (Saalbau)
24Jan19:3021:30Klassenspiel der 8. Klasse von Frau Kupfer / Frau von Lindequist
Veranstaltungsdetails
Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy Können Menschen, die ein Lotterleben führen, sich noch ändern? Und hilft Reichtum dabei, oder macht er es nur noch schwerer? Die Feenwelt
mehr
Veranstaltungsdetails
Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy
Können Menschen, die ein Lotterleben führen, sich noch ändern? Und hilft Reichtum dabei, oder macht er es nur noch schwerer?
Die Feenwelt schließt eine Wette darauf ab und lässt drei Trunkenbolde im Lotto gewinnen, um zu sehen, was sie mit ihrem Geld nun anstellen.
Nestroy zeigt in seinem berühmten Schwank warm und mit viel Humor menschliche Schwächen auf, aber auch, was dabei helfen kann, diese zu überwinden.
Regie: Fridjof Vareschi
Dauer: etwa 2 Stunden inkl. Pause
Eintritt frei, Spenden willkommen
Zeit
(Samstag) 19:30 - 21:30
Ort
Festsaal (Saalbau)
25Jan17:0019:30Klassenspiel der 8. Klasse von Frau Kupfer / Frau von Lindequist
Veranstaltungsdetails
Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy Können Menschen, die ein Lotterleben führen, sich noch ändern? Und hilft Reichtum dabei, oder macht er es nur noch schwerer? Die Feenwelt
mehr
Veranstaltungsdetails
Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy
Können Menschen, die ein Lotterleben führen, sich noch ändern? Und hilft Reichtum dabei, oder macht er es nur noch schwerer?
Die Feenwelt schließt eine Wette darauf ab und lässt drei Trunkenbolde im Lotto gewinnen, um zu sehen, was sie mit ihrem Geld nun anstellen.
Nestroy zeigt in seinem berühmten Schwank warm und mit viel Humor menschliche Schwächen auf, aber auch, was dabei helfen kann, diese zu überwinden.
Regie: Fridjof Vareschi
Dauer: etwa 2 Stunden inkl. Pause
Eintritt frei, Spenden willkommen
Zeit
(Sontag) 17:00 - 19:30
Ort
Festsaal (Saalbau)
Veranstalter
Rudolf Steiner Schule, Berlin
25Jan19:3022:00Klassenspiel der 8. Klasse von Frau Kupfer / Frau von Lindequist
Veranstaltungsdetails
Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy Können Menschen, die ein Lotterleben führen, sich noch ändern? Und hilft Reichtum dabei, oder macht er es nur noch schwerer? Die Feenwelt
mehr
Veranstaltungsdetails
Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy
Können Menschen, die ein Lotterleben führen, sich noch ändern? Und hilft Reichtum dabei, oder macht er es nur noch schwerer?
Die Feenwelt schließt eine Wette darauf ab und lässt drei Trunkenbolde im Lotto gewinnen, um zu sehen, was sie mit ihrem Geld nun anstellen.
Nestroy zeigt in seinem berühmten Schwank warm und mit viel Humor menschliche Schwächen auf, aber auch, was dabei helfen kann, diese zu überwinden.
Regie: Fridjof Vareschi
Dauer: etwa 2 Stunden inkl. Pause
Eintritt frei, Spenden willkommen
Zeit
(Sontag) 19:30 - 22:00
Ort
Festsaal (Saalbau)