Mai, 2023
06Mai19:30Klassenspiel der 12. Klasse Dudzus / Schlippe
Veranstaltungsdetails
Die heilige Johanna der Schlachthöfe von Bertold Brecht, Elisabeth Hauptmann und Emil Burri Krisen über Krisen auf den Schlachthöfen Chicagos: Firmen machen zu, Arbeiter werden ausgesperrt und können ihrer ohnehin schon extrem schlechtbezahlten
mehr
Veranstaltungsdetails
Die heilige Johanna der Schlachthöfe von Bertold Brecht,
Elisabeth Hauptmann und Emil Burri
Krisen über Krisen auf den Schlachthöfen Chicagos: Firmen machen zu, Arbeiter werden ausgesperrt und können ihrer
ohnehin schon extrem schlechtbezahlten Arbeit nicht mehr nachgehen. Und irgendwie führt jede Krise dazu, dass der Fleischkönig
und Philanthrop Pierpont Mauler noch mehr Geld und Macht ansammelt. Doch die unerschrockene Johanna Dark von den
(an die Heilsarmee angelehnten) Schwarzen Strohhüten scheut sich nicht, ihm auch unangenehme Wahrheiten zu sagen und
nimmt den Kampf für bessere Verhältnisse auf. Kann sie Mauler positiv beeinflussen? Wie radikal muss sie werden, dass sich
wirklich etwas ändert?
Brechts beißende Kapitalismuskritik ist heute immer noch erschreckend aktuell und seziert mit unnachahmlich prägnanter
Sprache, beißendem Humor und theatralischer Souveränität genauestens eine Gesellschaft, in derem Kern das Streben nach
maximalem Gewinn um jeden Preis steht.
Regie: Fridjof Vareschi
Ort: Festsaal – Eintritt frei, Spenden willkommen
Zeit
(Samstag) 19:30
Ort
Festsaal (Saalbau)
Veranstalter
Rudolf Steiner Schule, Berlin